Das Befreiungsmuseum Zeeland (Bevrijdingsmuseum Zeeland) is auf dem neuesten Stand der Technik eingerichtet und untergebracht in einem alten Bauernhof. Während des Rundgangs entlang der Ausstellungsstücke wird die Information ergänzt mit authentischen Filmen und Klangfragmente. Das Befreiungsmuseum Zeeland bietet Gelegenheit zum Nachdenken, von der Vergangenheit zu leren und voraus zu blicken.
Das Museum führt uns zurück in einen besonderen Abschnitt der Geschichte von Zeeland. Während des Zweiten Weltkriegs führten die Alliierten Truppen, mit verschiedenen Nationalitäten, erbitterten Streit gegen die deutschen Besetzer. An beiden Seiten gab es viele Tote und Verwundete. Auch die Zivilbevölkerung in Zeeland hatte viele Tote zu beklagen.
Das Museum bietet einen Rundgang entlang den wichtigsten Ereignissen des Zweiten Weltkrieges. Die Ausstellung begint im unteren Teil des Museums mit einem eindrucksvollen Film. Wieder oben nimmt die Route uns schrittweise mit auf den Weg zur Befreiung von Zeeland.
Das Befreiungsmuseum Zeeland möchte die Besucher zum Nachdenken anregen. Deswegen sind verteilt, über dat Museum, vielerlei Verbindungen gelegt von damals nach heute … immer mit dem Mensch zentral. Diese Ausstellung ist eine Ehrenbezeigung für alle die in Zeeland gekämpft haben für Frieden und Freiheit in der wir hete können.
Schlacht um die Schelde
Die erbitterten Kämpfe um die Schelde stehen im Vordergrund in dieser Ausstellung. Auch gennant ‘die Vergessenen Schlacht’ die Ende 1944 in diesem Gebied statt fand, kommt eine Schlüsselstellung zu. Der Zugang der Alliierten zum schon befreiten Hafen von Antwerpen war eine sehr wichtige Notwendigkeit für die Befreiung der Niederlandse und zur Beendigung des Krieges.
Auch ist hier besondere Andacht für das ‘Bataljon Zeeland’, zum grössten Teil bestehend aus Kriegsfreiwilligen, die nach der Befreiung von Zeeland weiterkämpften mit den Alliierten zur Befreiung der Niederlande und West Europa. Dieses Battalion wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nach Nederlands-Indie verlegt, um dort Ruhe und Ordnung zu bringen.
Nicht wegwerfen!
Noch immer tauchen besondere Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Beim Umzug, Neubau oder beim Aufräumen der Speicher. Sie es alte Foto’s Filme, Tagebücher, Dokumente oder Ausstellungsobjekte. Nicht immer wird daran gedacht dass diese Stücke für das Museum wertvoll sein können.