header image
 

Watersnoodmuseum

Im Waternoodmuseum wird von der Überschwemmung im Februar 1953 und der Zeit danach berichtet. Die Ausstellung ist in vier Senkkästen aus Beton (Phoenix-caissons) errichtet, die Ende 1953 benutzt wunden um das Loch im Deich bei Ouwerkerk zu schließen. Durch den Einsatz von Multimedia und verschiedenen Materialien wird diese beeindruckende Ausstellung für Jung und Alt zu einem eindrucksvollen Erlebnis auf ca. 3500 m3. Für Kinder wird eine Schnitzeljagd angeboten, nach deren Ablauf auch eine Urkunde ausgehändigt wird. Themen: Tatsachen (1), Gefühle (2), Wiederaufbau und Bewusstwerdung (3) und Innovation des südwestlichen Delta (4).