Ein jeder die in Urlaub ist in Julianadorp aan Zee und einen Tag nicht zum Strand gehen möchte, könnte entscheiden z.B. ein Museum zu besuchen. Eines der schönsten Museen in der Nähe der Nord-Holländischen Küstenort Julianadorp aan Zee befindet sich in Hippolytushoef und heißt Wieringer Inselmuseum Jan Lont (Wieringer Eilandmuseum Jan Lont).
Niederländischen Inseln
Die Niederlande zählt fünf bewohnte Insel. Das sind die Wattinsel Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Früher gab es viel mehr. Jedoch durch einpoldern sind im Laufe der Zeit die andere Insel verschwunden. Einer dieser Inseln war Wieringen. Wieringen lag in der ehemaligen Zuiderzee. Die Zuiderzee wurde getrennt vom Wattenmeer durch den Abschlußdeich und darauf für ein großes Teil eingepoldert. Dadurch kam auch ein Ende an die Insel Wieringen. Wieringen wurde einen Teil vom Festland der Provinz Nord-Holland.
Alltagsleben
Wenn Sie wissen möchten wie das Leben aussah auf dem ehemaligen Zuiderzee-Insel Wieringen, sollten Sie das Wieringer Inselmuseum Jan Lont besuchen in Hippolytushoef. Hippolytushoef liegt 20 Kilometer östlich von Julianadorp aan Zee. Das Museum befindet sich in einem alten Bauernhof. Das Alltagsleben war damals hart und einfach auf dem Bauernhof. Es gab keine Elektrizität, keine Supermärkte und kein Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Aber trotzdem mußte man überleben. Im Museum kann man sich auch Funde aus der Steinzeit anschauen. Die Steinzeit ist die Periode von 5000 Jahren vor Christus. Diese Gegenstände hat man gefunden nachdem in 1930 der Wieringermeer trockengelegt wurde.
Ferienparks an der holländische Küste:
Provinz Zeeland: weitere Info. und buchen
Provinz Südholland: weitere Info. und buchen
Provinz Nordholland: weitere Info. und buchen
Provinz Friesland: weitere Info. und buchen
Provinz Groningen: weitere Info. und buchen