Die Niederländer sind unglaublich stolz auf ihre alten Städte am IJsselmeer, und das mit gutem Grund. Im 16. und 17. Jahrhundert waren Edam, Volendam, Marken und Monnickendam lebendige Fischerdörfer, in denen Handel und Fischerei blühten. Besonders in Edam und Monnickendam errichteten wohlhabende Kaufleute prächtige Baudenkmäler, von denen viele noch heute erhalten sind. Auch die typischen Fischerhäuser in Volendam und Marken zeugen von dieser Zeit. Ein Besuch dieser Orte ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Bemerkenswert ist, dass der authentische Charme dieser vier Kleinstädte trotz zahlreicher Cafés und Touristenströme weitgehend erhalten geblieben ist.
Ferienparks Julianadorp aan Zee
Julianadorp aan Zee bietet verschiedene Ferienparks, die sich ideal für einen erholsamen Urlaub eignen. Diese Parks befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und bieten eine Vielzahl von attraktiven Einrichtungen, wie etwa Schwimmbäder, Spielplätze und Wellnessbereiche. Eine Besonderheit in Julianadorp aan Zee sind die Strandhäuschen, die direkt am Strand liegen und ein besonderes Urlaubserlebnis bieten.
Beach Resort Ooghduyne
Weitere Informationen und buchen
Villaparc Duynopgangh
Weitere Informationen und buchen
Villaparc Duynzicht
Weitere Informationen und buchen
Strandhäuser Julianadorp aan Zee
Weitere Informationen und buchen
Folklore der Region
Viele der lokalen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind stark von der reichen Folklore der Region geprägt. In den Sommermonaten findet beispielsweise jeden Mittwoch der traditionelle Käsemarkt in Edam statt. In Volendam sollten Sie nicht nur den malerischen Hafen besuchen, sondern auch die faszinierende Welt der Künstler aus der Vergangenheit entdecken. Auf Marken können Sie die typische Tracht der einstigen Inselbewohner bewundern (ein wahrer Blickfang!) und die auf Pfählen errichteten Häuser bestaunen, die zum Schutz vor Hochwasser erbaut wurden. Ein Spaziergang durch Monnickendam führt Sie entlang zahlreicher beeindruckender Baudenkmäler bis hin zum charmanten historischen Binnenhafen, wo Sie frisch geräucherten Fisch genießen können – ein Genuss, bei dem man sich sprichwörtlich alle zehn Finger ableckt
Von Zuiderzee bis Markermeer
Marken und Volendam sind seit jeher Fischerdörfer. Sie sind Symbole für so viele Orte an der damaligen Zuiderzee. Ab 1932 haben die Niederlande aktiv im Kampf gegen das Wasser eingesetzt. Die Niederen Lande, wie die Niederlande nicht durch Zufall auch genannt werden, hatten genug vom zerstörerischen Einfluss der Springfluten und der schweren Stürme, von Überschwemmungen und dem Tod vieler, welche diese oftmals zur Folge hatten. Der Kampf gegen das Wasser wurde durch viele große Wasserwehrprojekte gewonnen. Weltwunder, sicher in der damaligen Zeit, wodurch die Niederlande international große Bewunderung erfuhren. Diese hatten einen enormen Einfluss auf das Gebiet, welches Sie heute besuchen.