Nur vier Kilometer nördlich von Julianadorp aan Zee (Julianadorp am Meer) liegt Den Helder. Ein wenig südöstlich von dieser Marinestadt befindet sich Flughafen de Kooy oder Maritim Flughafen de Kooy (IATA:DHR, ICAO: EHKD). Flughafen de Kooy ist ursprünglich einen Flughafen der Marine Luftfahrtdienst. Aber heute wird der Flughafen besonders angewendet für die Bürgerluftfahrt. Der Löwenanteil der Flügen welche betrieben werden ab Flughafen de Kooy sind sogenannten „offshore”-Hubschrauberflüge. Diese Flüge werden betrieben um „offshore”-Mitarbeiter auf Bohrinseln und Öl-und Gasproduktionsplattformen in der Nordsee zu bringen. Diese Bohrinsel und Öl-und Gasproduktionsplattformen liegen auf dem „Niederländischen Festland”.
Ferienparks Julianadorp aan Zee
Julianadorp aan Zee bietet verschiedene Ferienparks, die sich ideal für einen erholsamen Urlaub eignen. Diese Parks befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und bieten eine Vielzahl von attraktiven Einrichtungen, wie etwa Schwimmbäder, Spielplätze und Wellnessbereiche. Eine Besonderheit in Julianadorp aan Zee sind die Strandhäuschen, die direkt am Strand liegen und ein besonderes Urlaubserlebnis bieten.
Beach Resort Ooghduyne
Weitere Informationen und buchen
Villaparc Duynopgangh
Weitere Informationen und buchen
Villaparc Duynzicht
Weitere Informationen und buchen
Strandhäuser Julianadorp aan Zee
Weitere Informationen und buchen
Offshore
Flughafen de Kooy liegt auf dem perfekten Ort für die Öl-und Gasfelder welche sich im zentralen und südlichen Teil der Nordsee befinden. Flughafen de Kooy ist sogar einer der größten „offshore”-Hubschrauberflughäfen vom Nordwesten Europas. Der Flughafen hat eine Betonstraße mit einer Länge von 1.275 Meter und einer Breite von 30 Meter.
Geschäftiger Flughafen
Die Zahl der Flugbewegungen ab Flughafen de Kooy hat die letzte Jahre erheblich zugenommen bis zum mehr als 22.000 p.a., wobei jährlich mehr als 140.000 Passagiere die Tresen der Flughafen vorbeikommen. Auf Flughafen de Kooy sind mehr als dreissig Firmen gegründet worunter vier Hubschrauberfirmen wie Aero Club Maritime und Heldair Aviation. Bei Heldair Aviation können Sie sich melden für Rundflüge über den Kopf von Nord-Holland und das Wattenmeer, Luftfotografie und Asche-Zerstreuungen. Insgesamt arbeiten ungefähr fünf hundert Leute auf Flughafen de Kooy.